Freitag, 20. Juni 2014

Footi for the win!

Seeding ist vorbei - und nun?

Glücklicherweise gibt es auch jetzt noch genug zu tun, aber zuallererst lädt uns Trevor zu einem danke-Essen im Pub ein.
Da wir alle mal zusammen sind, habe ich die Gelegenheit genutzt und ein Gruppenfoto geschossen, damit ihr auch mal den kleinen Haufen von Menschen kennenlernt, mit denen ich täglich zu tun habe.

Hinten links angefangen sind das also Johannes, Jacques (der Mechaniker), Ich, Trevor (mein Chef), Jeanette (seine Frau), Cloe (die Tochter, die sonst eigentlich nicht auf der Farm ist), Cynthia (Jacques Frau)
Und in der vorderen Reihe Rhys (Trevor und Jeanette's Sohn) mit seiner Verlobten Vicky


Jetzt von dem angenehmen Teil wieder zurück zur Arbeit

Donnerstag, 12. Juni 2014

Neues von der Tier Front

Lange, lange bin ich jetzt schon in Australien, und bisher hab ich noch nicht viel davon gemerkt, dass einen in Australien jedes Tier umbringen will.

Ist Australien doch Heimat von 21 der 25 giftigsten Spinnen weltweit , außerdem noch von Schlangen wie dem Inland Taipan oder der gefährlichen Brown snake. Nicht, dass das schon genug wäre, gibt es im Wasser noch giftige Quallen, Kraken, Haie und Krokodile und bestimmt noch ne Million anderer Tiere, deren Kontakt man eher meiden sollte.

Und doch ist das tödlichste Tier in Australien, also das, das die meisten Todesfälle verursacht, ein anderes :


Dienstag, 3. Juni 2014

Die Drecksarbeit beim sheepwork

Die Arbeit mit Schafen besteht leider nicht nur aus füttern, auf andere Felder treiben und sortieren.

Es gibt auch noch den brutaleren, blutigen Aspekt der Arbeit und auch den möchte ich euch nicht vorenthalten...


Wer allerdings kein Blut sehen kann sollte diesen Post am besten überspringen!