Samstag, 20. Dezember 2014

Broome

Nachdem wir eine Woche in Karijini verbracht und so ziemlich alles dort gesehen haben, ist es Zeit, weiter zu ziehen. Das nächste große Ziel ist dabei Broome - und das ist schon in Reichweite, denn viel zu sehen gibt es auf dem Weg nicht mehr!

Trotzdem wollen wir noch mitnehmen, was geht. Unter anderem auch Karratha, eine Minen Stadt an der Küste. Um dort hin zu kommen, haben wir zwei Möglichkeiten : Entweder wir nehmen den Highway, was aber ein Umweg von ca 200 Kilometer ist. Oder aber wir nehmen den direkten Weg, das sind dann nur 400 Kilometer, allerdings auf unbefestigter Schotterstraße.....
Zu unserer Entscheidung hat außerdem beigetragen, dass uns jeder, inklusive unserem Tour guide bei Karijini und der Frau aus dem Besucherzentrum, geraten hat, diese Strecke nur mit einem 4wd (also Geländewagen mit allrad) und mindestens 2 oder 3 Ersatz Reifen zu befahren.


Ich mit meinem Kombi und nur einem Ersatz Reifen erfülle diese Bedingungen also eher nicht...... Die Entscheidung ist also eindeutig :

Wir nehmen natürlich den kurzen Weg! wer will schon 200 extra Kilometer fahren


Das Glück scheint auf unserer Seite zu stehen, denn wir sind ohne Platten durch gekommen!

Bevor wir dann wieder zur Küste kommen, durchqueren wir noch einen Nationalpark, der uns wieder ein mal bewusst macht, wo wir sind:Mitten im Nirgendwo

Millstream national park

In Karratha bleiben wir kurz für jobsuche, da ich aber noch genug Geld auf dem Konto habe, bin ich nicht wirklich motiviert... Auch wenn mich die Erfahrung eines Minenjobs reizen würde.
Im Endeffekt bleibt die Suche natürlich ohne Erfolg und wir ziehen weiter Richtung Broome. Dabei kommen wir auch in Port Hedland vorbei (Hallo Stella :D). Wirklich viel zu sehen gibt's da allerdings nicht und so ziehen wir sehr schnell weiter (Ich kann verstehen, warum du es dort nicht lang ausgehalten hast, haha)

Vor Broome gibt es dann nur noch den 80 mile Beach zu bestaunen. Und bei etwas Strand nach Wochen im Inland kann man natürlich nicht nein sagen!
Der Strand macht seinem Namen alle Ehre


Also ein wenig entspannen und genießen

Interessante Sand Formationen

Aber wir wollen ja endlich auch mal in Broome ankommen, deswegen nur ein kurzer Zwischenstopp.
Und auch in Broome erwartet uns wieder ein super Strand! Und der ist viel besser zum Schwimmen




Eigentlich sehr cool, wenn da nicht diese Rauchschwaden auf der anderen Seite wären



Aber egal, Strand bleibt Strand. Und ich komme endlich mal dazu, mein Bodyboard auszupacken, das ich seit Perth im Auto rum schleppe, denn hier ist der wirklich erste Strand, der überhaupt Wellen hat (wenn auch nur kleine)
Wenn sich der Tag dann langsam dem Ende neigt, wird es Zeit, mehr von Broome zu entdecken. Und das wichtigste an einer Stadt ist natürlich immer das Bier

In Broome ist eine Brauerei berühmt, die mit sehr... Ich nenne es mal 'eigenen' Bier Kreationen auf sich aufmerksam macht.
Zum einen hätten wir da Mango Bier


Oder auch das chili Bier - und ich kann euch sagen, dass einem danach wirklich der Mund und Rachen brennt.
Mehr als eine Flasche kann man davon echt nicht trinken und auch die eine Flasche fällt schon schwer, haha
Außerdem stellt die Brauerei auch Lychee Bier und noch andere Sorten her. Alle mal eine Geschmacksprobe wert

Vor allem, wenn man dabei so einen Ausblick genießt



Broome hat aber noch mehr zu bieten an Touristenattraktionen : Was jeder mal gemacht haben muss, der in Broome vorbei kommt, ist Das Kamel reiten



Da sagen wir natürlich nicht nein!
Also Markus, der bei mir im Auto mit fährt, und ich

Das Reiten auf Kamelen ist im ganzen doch sehr holprig.... Vor allem das aufstehen bzw hinsetzen


Und da ich jetzt zu faul bin, noch mehr zu schreiben, einfach ein paar Bilder...















Soviel erstmal von mir. Ich versuche immernoch mit dem Blog aufzuholen, das kann sich wohl aber etwas ziehen.....

Wie auch immer

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch nach Deutschland und an sonst alle, die auf diesen Blog gestoßen sind!

20.12.2014

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen