Sonntag, 10. August 2014

Exmouth

Die erste große Etappe meiner Reise ist geschafft!

Exmouth
Die Nordwest Ecke Australiens. Ab jetzt geht es nicht mehr stur nach Norden, sondern auch nach Osten, um Broome und Darwin zu erreichen

Hab ich mich in einem der letzten Posts noch über eine streunende Kuh amüsiert, wird es nach dem 5ten,10ten oder 15ten mal schon fast normal....
Aber nicht nur Kühe gab's auf dem Weg zu sehen, sondern so ziemlich alles hat die Straße gekreuzt... Von Schafen und Ziegen bis hin zu ein paar vereinzelten Emus, von denen ich es aber nicht geschafft habe, rechtzeitig die Kamera raus zu holen und ein Foto zu schießen.
Bis wir dann endlich angekommen sind



Siehe Reiseverlauf, falls ihr nen kleinen Überblick über meine Fahrt in den Norden braucht!



Zum Thema fahren, Benzin wird langsam aber sicher teuer. In Perth noch für 1,40 getankt, sind wir jetzt bei fast 1,90!


Gut, dass wir zu dritt unterwegs sind, so werden die Kosten für natürlich auch gedrittelt.
Lorane wird uns allerdings leider hier in Exmouth verlassen und ihre Heimreise nach Frankreich antreten.

Ersatz ist unterwegs in Form von Markus, der mit dem Bus aus Perth angereist kommt.
Und wie der Zufall so will, ist er auch deutsch, aus Wiesbaden.

Aber wieder zurück zu Exmouth...



Richtig. Eine übergroße Garnele direkt in der Stadtmitte.
Was die da zu suchen hat, kann ich euch leider auch nicht sagen. Aber jede Stadt braucht ja irgendeine Art Wahrzeichen. Und in Exmouth ist es wohl eine riesige Garnele. Nagut
Wie würden Australier jetzt sagen: 'fair enough'

In Exmouth auch gleich mal die Umgebung erkunden, dh entlang der Küste Richtung Norden fahren
Fündig werden wir bei einem alten Wrack




Danach vorbei an diesen komischen Türmen...




.... zum Leuchtturm


Dort kann man sogar die ersten Wale sehen, die Wal Saison beginnt gerade! Außerdem hat man nen netten Überblick über die Gegend






Angeln gehen kann man auch, und so verhelfen wir Lorane zu ihrem ersten Fisch!


Bevor es dann auch schon wieder dunkel wird...

Manchmal ist es gar nicht schlecht, mitten in der Nacht aufzuwachen. Irgendwie haben die Fotos in der Nacht immer ein besonderes Flair

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen