Sonntag, 23. März 2014

Jobsuche / Wieder bei den Charters'

Nachdem ich die erste Woche Arbeit gut hinter mich gebracht hab, hab ich mich am Samstag in Fremantle mit Simone und Briana getroffen.
Als ich von unserer momentanen Situation, mit im Auto schlafen und allem drum und dran, erzählt habe, hat sie sofort wieder angeboten, uns bei sich aufzunehmen, wenn ihr Mann damit einverstanden ist.

Gute Sache, er hat nichts dagegen!
Johannes würde direkt annehmen.... Ich hab meine Probleme damit, extreme Gastfreundschaft einfach so, ohne Gegenleistung, anzunehmen.

Aber da es mir bei der Familie die letzten Male echt gut gefallen hat und es viiiel einfacher ist, einen Farm Job oder ähnliches über das Internet zu finden, wenn man Strom hat, überwinde ich meinen Stolz und wir nehmen das Angebot gerne an!

Sonntag, 16. März 2014

Das Leben ist geil

Es ist merkwürdig.

Ich bin fast komplett pleite, hab kein Dach über dem Kopf, kein fließend Wasser und keinen Strom und trotzdem genieße ich mein Leben momentan in vollen Zügen.

Vielleicht ist es gerade deswegen, weil es komplett auf das Grundlegende reduziert ist :
Wo finden wir Wasser, um unsere Kanister aufzufüllen?
Wie kommen wir mit Essen und Geld am längsten aus?
Wo können wir Strom zapfen, um Handys zu laden und damit weiter auf Jobsuche zu gehen?


Grob gesagt, der Kampf um's nackte Überleben, um es brutal auszudrücken ^^

Freitag, 14. März 2014

Pleite in Perth

Soo, jetzt bin ich endlich wieder in Perth.
Und weil meine Finanzen schon klamm waren, als wir in Adelaide los gefahren sind, sieht es jetzt wirklich schlecht aus.
Überragende $100 tümmeln sich noch auf meinem Bankkonto - immerhin.... Da hat das sparsam Leben während der Fahrt wenigstens ein bisschen geholfen.

Bei so knappem Budget heißt es sparen, wo es nur geht. Hostel fällt also flach bei $30 die Nacht. Die Mädels wollen auf den Luxus aber nicht verzichten, also setzen wir sie bei einem ab.
Für Johannes und mich heißt es nun im Auto schlafen
Außerdem immer noch sparsam leben, dh essen billig einkaufen und Wasser kann man ja sowieso umsonst finden

Und natürlich das wichtigste : schnellstmöglich einen Job finden
Das sollte das Geldproblem am einfachsten lösen

Also machen wir uns am nächsten Tag, einem Samstag, direkt auf die Suche und klappern am Hafen alle möglichen Shops und Gebäude ab.

Auch wenn viele der Läden geschlossen haben, da ja Wochenende ist, und wir bei vielen Absagen bekommen, kommt man doch ein wenig ins Gespräch und wir kommen an wertvolle Tipps und sogar am Ende an eine Visitenkarte mit der Bitte, wir sollen uns doch nochmal am Montag melden!

Ehrlich gesagt, war das sogar weit mehr Erfolg, als mit was ich gerechnet habe....

Zum Abschluss kann ich noch sagen, dass wir unseren festen Schlafplatz gefunden haben : Direkt am Strand mit öffentlichen Toiletten und Duschen direkt nebenan, wirklich optimal!

Donnerstag, 6. März 2014

Im Westen ist alles besser Teil 2

Wo war ich stehen geblieben?

Ah genau, die Höhle!


Coole Sache!

Weiter geht's zu Murphy's haystack und ein bisschen rumalbern mit ner Australien Flagge



Dienstag, 4. März 2014

Im Westen ist alles besser

Auf in neue Gebiete!

Äääh warte, irgendwie ja doch eher weniger neu...
Fast 6 Monate hier und bisher hab ich kaum was von Australien gesehen

Okay... So kann man das auch nicht stehen lassen; gesehen habe ich doch schon einiges, aber es ist eben hauptsächlich auf den Südwesten begrenzt.

Ich brauch mehr Zeit!
Deswegen auch wieder zurück nach West Australien. Ich hoffe auf einen Farm Job, der mir mein second year visa ermöglicht, dass ich also noch bis zu einem weiteren Jahr hier bleiben kann.
Den ursprünglich gebuchten Rückflug für Juni muss ich also verschieben (hoffentlich geht das überhaupt)

Und damit die Zeit nicht schon wieder so schnell weg läuft, darf ich das nächste Mal nicht mehr für 2 Monate in einer Stadt fest hängen und nichts tun

Ich bitte das nächste Mal um einen Weckruf, wenn ich am rumgammeln bin^^


Aber jetzt zurück zum Titel : Es geht wieder nach Perth!

Heute fahren wir los, wir nehmen aber nicht den direkten Weg, sondern fahren einen Umweg über Port Lincoln.... Am Ende werden es ca. 4000 Kilometer sein bis wir in Perth sind




Alles mal wieder gut verstaut und jetzt sind wir sogar zu viert unterwegs anstatt zu zweit.
Das heißt noch weniger Platz...
Ich sichere mir am Anfang gleich mal den Beifahrersitz, Johannes übernimmt das Fahren und die Mädels richten sich auf der Rückbank ein.
Oh und es ist übrigens auch sein Ford falcon station wagon (dh Kombi) mit dem wir fahren.

Nachdem wir uns also im Hostel verabschiedet haben, machen wir uns auf den Weg.

Aber die ganzen Sachen kenn ich ja schon? Denkste!

Jede Menge geile neue Orte, die wir meistens bei der Suche nach nem Schlafplatz gefunden haben














In Coffin Bay kurz nach Port Lincoln gibt es, so sagt man, die besten Austern der Welt. Da probiere ich sogar auch mal diese Spezialität






Weiter geht's wieder mit Schlafplatz Suche, nachdem wir noch ein Stück fahren









Essen muss natürlich auch sein!








Kulinarische Köstlichkeiten a la instant Nudeln, baked beans oder Dosen spaghetti sind die Wahl von Backpackern, die auf's Geld achten müssen...


Ein Angel Versuch mit frisch erworbenen Angeln am nächsten Morgen.... Leider eher weniger erfolgreich, da wir:
1. Keine Ahnung vom Angeln haben
2. Keine Köder besitzen
3. Wirklich absolut gar keine Ahnung vom Angeln haben

Aber die ganzen anderen Angler geben einem gerne Starthilfe und so lernen wir im Laufe der Fahrt wenigstens die Basics


Den nächsten Stopp legen wir am Leo Cummings Monument ein, das mit dem Zeichen für Fotomotiv gekennzeichnet ist.
Wirklich spektakulär sieht es auf den ersten Blick jedoch nicht aus


Doch wir wundern uns, warum es dort so laut ist, denn das Meer scheint meilenweit weg zu sein...

Und dann BAM


Hammergeile Aussicht!
Die Punkte oben drauf sind übrigens meine Reisepartner, nur damit ihr euch die Relationen vorstellen könnt














Und gleich noch den nächsten hammer Blick hinterher.... Diesmal von einer Höhle










So macht Australien Spaß! :-)