Als nördlichste Großstadt an der Ostküste hat Cairns so einiges zu bieten
Zum einen liegt vor der Küste das weltberühmte Great barrier reef , zum anderen ist Cairns praktisch von Regenwald umgeben.
Außerdem gibt es zahlreiche Wasserfälle und Cairns ist ein Mekka für extrem Sportarten!
Die Liste der Sachen zu tun ist lang und die Zeit ist knapp, denn wir kommen am 16.2. an und für den 28.2. habe ich bereits Tickets für das nächste Musik Festival gekauft - das findet allerdings in Sydney statt. Mehrere tausend Kilometer entfernt.
Als wir in Cairns ankommen, fahren wir also direkt mal zur Touristeninformation und buchen alles, was so möglich ist: Skydive, Wildwasser rafting und great barrier reef Bootstour mit Tauchgang
Direkt am nächsten Tag soll also das Rafting sein
Um die Zeit zu überbrücken schauen wir uns ein wenig in Cairns um und bemerken, dass es eine Fledermaus - Hochburg ist!
Zur Abenddämmerung kommen sie alle raus und verdunkeln den Himmel (ein winziges bisschen wenigstens)
Der Lärm, den sie dabei von sich geben, ist unüberhörbar
Am Morgen darauf werden wir früh morgens eingesammelt und zum Rafting Hauptquartier gebracht - nur um zu bemerken, dass wir in der falschen, dh harmlosen, Tour eingebucht sind
Das geht natürlich nicht!
Leider ist die Andere jedoch komplett ausgebucht für den Tag. Und auch beim Skydive gibt's nur Probleme :zu viel Wind
Der muss also auch ein paar mal verschoben werden und letztendlich müssen wir sogar auf unsere Landung am Strand verzichten, damit wir überhaupt springen können.
In der Zwischenzeit während unsere Touren immer weiter verschoben werden, schauen wir uns die Umgebung von Cairns mal etwas genauer an :
Unter anderem nach Kuranda, und dort mit der Gondel nach oben
Neben ein bisschen Regenwald und einer alten Eisenbahn gibt's dort allerdings nicht viel zu sehen
Zum krönenden Abschluss wurde uns beim Kauf des Gondel Tickets verheimlicht, dass die Gondel lächerlich früh schließt. Es kommt also wie es kommen muss und wir stehen vor verschlossener Tür. Tja wie kommen wir jetzt wieder zurück zum Auto?
Wir laufen Richtung Ortsausgang und versuchen es per Anhalter, was sogar echt gut funktioniert und ein paar andere Backpacker sammeln uns auf.
Alles in allem also ein eher durchwachsener Tag. Besser wird's allerdings am nächsten Tag als wir den Atherton Tablelands einen Besuch abstatten.
In den Tablelands gibt's mehr als genug zu sehen mit Regenwald
Und vor allem Wasserfällen!
Und als ob das nicht schon mehr als genug Wasser für die Zeit in Cairns wäre, geht's dann endlich mal Wildwasser rafting an einem der folgenden Tage!
Nun ist es echt verdammt schwer die Freude mit Wörtern und Bildern rüber zu bringen, die das Rafting mit sich bringt.
Angefangen damit, dass es in und um Cairns unangenehm schwül warm ist, scheint ein Tag auf dem Tully River eine super Idee
Oben seht ihr eines der Rafts, mit denen wir den Fluss herunter fahren. Jeweils 6 Personen plus Guide finden darin Platz. Wir bekommen natürlich auch den ganzen sicherheits Schnickschnack wie Rettungsweste, Helm und ein Paddel. Mit dem Paddel kann man sich super gut gegenseitig auf den Helm hauen oder auch ein paar Schläge rechts und links vergeben. Hauptsächlich benutzen wir es aber dennoch zum Manövrieren durch die Stromschnellen. Wie bereits erwähnt sind wir 7 Personen im Raft, 3 jeweils rechts und links und unser Guide hinten. Er gibt dann letztendlich auch die Befehle, welche Seite gerade paddeln soll und in welche Richtung. Oder auch das Jubelritual nach den großen Stromschnellen
Die 'Paddel - Highfive '
Wir verbringen unseren Tag damit, Stromschnellen runter zu brausen
Aber nicht nur das - es gibt Felsklippen runter zu springen, einige Stromschnellen ohne Raft zu nehmen und Lunch steht glücklicherweise auch auf dem Programm!
Zu allem Überfluss lässt unser Guide außerdem unser Boot mehrere Male flippen, sodass wir alle zusammen raus fallen und unseren Weg zurück zum Boot bahnen müssen. Natürlich mit Absicht, indem er falsche Kommandos gibt. Aber auch das ist eine gelungene Abkühlung.
Ein super Tag, der aber leider auch irgendwann zuende ist. Aber die nächsten Tage sind ja mindestens genauso gut!
Skydive
Was soll ich viel dazu sagen. Wenn es denn endlich mal stattfindet, ist es eine Erfahrung, die man nicht mehr missen will. Nun also leider nicht am Strand sondern direkt über Cairns, aber die Sicht ist trotzdem atemberaubend...
Die Spannung steigt ins unermessliche während man ins richtige Equipment gesteckt wird und mit dem Flugzeug auf die Absprung Höhe steigt, in meinem Fall das höchste, was in Cairns möglich ist :15.000 ft
(leider durfte ich meine eigene Kamera nicht benutzen und hab deswegen die Bilder von meinem Tandem - Typen gekauft)
Die Spannung ist auf ihrem Höhepunkt, als alle Springer das Flugzeug im Sekundentakt verlassen und ich am Ausgang vom Flugzeug sitze
Der beste und bestimmt auch nerven zerreißendste Moment ist kurz nachdem man das Flugzeug verlassen hat und man unkontrolliert durch die Luft schleudert
Kurz darauf stabilisiert man aber und darf über eine Minute freien Fall genießen
Genial
Und eines wurde mir schnell klar, als ich die Bilder gesehen habe :
Ich bin ein Pinsel!
Und schon bald öffnet er den Fallschirm und damit können wir über 10 Minuten herum segeln
Bevor wir dann zur Landung ansetzen
Highfive und ich sehe ein bisschen benommen aus...... Aber verständlich
Ein super geiles Erlebnis, aber wie so vieles einfach zu kurz!
Zum einen liegt vor der Küste das weltberühmte Great barrier reef , zum anderen ist Cairns praktisch von Regenwald umgeben.
Außerdem gibt es zahlreiche Wasserfälle und Cairns ist ein Mekka für extrem Sportarten!
Die Liste der Sachen zu tun ist lang und die Zeit ist knapp, denn wir kommen am 16.2. an und für den 28.2. habe ich bereits Tickets für das nächste Musik Festival gekauft - das findet allerdings in Sydney statt. Mehrere tausend Kilometer entfernt.
Als wir in Cairns ankommen, fahren wir also direkt mal zur Touristeninformation und buchen alles, was so möglich ist: Skydive, Wildwasser rafting und great barrier reef Bootstour mit Tauchgang
Direkt am nächsten Tag soll also das Rafting sein
Um die Zeit zu überbrücken schauen wir uns ein wenig in Cairns um und bemerken, dass es eine Fledermaus - Hochburg ist!
Zur Abenddämmerung kommen sie alle raus und verdunkeln den Himmel (ein winziges bisschen wenigstens)
Der Lärm, den sie dabei von sich geben, ist unüberhörbar
Am Morgen darauf werden wir früh morgens eingesammelt und zum Rafting Hauptquartier gebracht - nur um zu bemerken, dass wir in der falschen, dh harmlosen, Tour eingebucht sind
Das geht natürlich nicht!
Leider ist die Andere jedoch komplett ausgebucht für den Tag. Und auch beim Skydive gibt's nur Probleme :zu viel Wind
Der muss also auch ein paar mal verschoben werden und letztendlich müssen wir sogar auf unsere Landung am Strand verzichten, damit wir überhaupt springen können.
In der Zwischenzeit während unsere Touren immer weiter verschoben werden, schauen wir uns die Umgebung von Cairns mal etwas genauer an :
Unter anderem nach Kuranda, und dort mit der Gondel nach oben
Neben ein bisschen Regenwald und einer alten Eisenbahn gibt's dort allerdings nicht viel zu sehen
Zum krönenden Abschluss wurde uns beim Kauf des Gondel Tickets verheimlicht, dass die Gondel lächerlich früh schließt. Es kommt also wie es kommen muss und wir stehen vor verschlossener Tür. Tja wie kommen wir jetzt wieder zurück zum Auto?
Wir laufen Richtung Ortsausgang und versuchen es per Anhalter, was sogar echt gut funktioniert und ein paar andere Backpacker sammeln uns auf.
Alles in allem also ein eher durchwachsener Tag. Besser wird's allerdings am nächsten Tag als wir den Atherton Tablelands einen Besuch abstatten.
In den Tablelands gibt's mehr als genug zu sehen mit Regenwald
Und vor allem Wasserfällen!
Und als ob das nicht schon mehr als genug Wasser für die Zeit in Cairns wäre, geht's dann endlich mal Wildwasser rafting an einem der folgenden Tage!
Nun ist es echt verdammt schwer die Freude mit Wörtern und Bildern rüber zu bringen, die das Rafting mit sich bringt.
Angefangen damit, dass es in und um Cairns unangenehm schwül warm ist, scheint ein Tag auf dem Tully River eine super Idee
Oben seht ihr eines der Rafts, mit denen wir den Fluss herunter fahren. Jeweils 6 Personen plus Guide finden darin Platz. Wir bekommen natürlich auch den ganzen sicherheits Schnickschnack wie Rettungsweste, Helm und ein Paddel. Mit dem Paddel kann man sich super gut gegenseitig auf den Helm hauen oder auch ein paar Schläge rechts und links vergeben. Hauptsächlich benutzen wir es aber dennoch zum Manövrieren durch die Stromschnellen. Wie bereits erwähnt sind wir 7 Personen im Raft, 3 jeweils rechts und links und unser Guide hinten. Er gibt dann letztendlich auch die Befehle, welche Seite gerade paddeln soll und in welche Richtung. Oder auch das Jubelritual nach den großen Stromschnellen
Die 'Paddel - Highfive '
Wir verbringen unseren Tag damit, Stromschnellen runter zu brausen
Aber nicht nur das - es gibt Felsklippen runter zu springen, einige Stromschnellen ohne Raft zu nehmen und Lunch steht glücklicherweise auch auf dem Programm!
Zu allem Überfluss lässt unser Guide außerdem unser Boot mehrere Male flippen, sodass wir alle zusammen raus fallen und unseren Weg zurück zum Boot bahnen müssen. Natürlich mit Absicht, indem er falsche Kommandos gibt. Aber auch das ist eine gelungene Abkühlung.
Ein super Tag, der aber leider auch irgendwann zuende ist. Aber die nächsten Tage sind ja mindestens genauso gut!
Skydive
Was soll ich viel dazu sagen. Wenn es denn endlich mal stattfindet, ist es eine Erfahrung, die man nicht mehr missen will. Nun also leider nicht am Strand sondern direkt über Cairns, aber die Sicht ist trotzdem atemberaubend...
Die Spannung steigt ins unermessliche während man ins richtige Equipment gesteckt wird und mit dem Flugzeug auf die Absprung Höhe steigt, in meinem Fall das höchste, was in Cairns möglich ist :15.000 ft
(leider durfte ich meine eigene Kamera nicht benutzen und hab deswegen die Bilder von meinem Tandem - Typen gekauft)
Die Spannung ist auf ihrem Höhepunkt, als alle Springer das Flugzeug im Sekundentakt verlassen und ich am Ausgang vom Flugzeug sitze
Der beste und bestimmt auch nerven zerreißendste Moment ist kurz nachdem man das Flugzeug verlassen hat und man unkontrolliert durch die Luft schleudert
Kurz darauf stabilisiert man aber und darf über eine Minute freien Fall genießen
Genial
Und eines wurde mir schnell klar, als ich die Bilder gesehen habe :
Ich bin ein Pinsel!
Und schon bald öffnet er den Fallschirm und damit können wir über 10 Minuten herum segeln
Bevor wir dann zur Landung ansetzen
Highfive und ich sehe ein bisschen benommen aus...... Aber verständlich
Ein super geiles Erlebnis, aber wie so vieles einfach zu kurz!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen